Beim Kanurennsport geht es darum, schnellstmöglich eine bestimmte Strecke zu absolvieren. Dabei sind Kraft, Ausdauer und Technik die Kernkompetenzen. Mit dem Canadier und dem Kajak gibt es zwei verschiedene Bootsarten, die man im Einzel und im Mannschaftsboot (2er, 4er) über die üblichen Strecken 200m, 500m, 1000m und Langstrecke (2000m, 5000m) fahren kann. Im Wettkampf wird in Geschlecht unterteilt und die Ergebnisse getrennt gewertet.
Unsere Kanurennsportler würden sich über weiteren Nachwuchs beim Training freuen (kommt gerne zu den Trainingszeiten zum Schnuppern vorbei) und stellen euch kurz ihren Kanurennsport vor.